Rufen Sie uns gerne an: 0381 - 54 30 0
Rufen Sie uns gerne an: 0381 - 54 30 0
Die Ostsee im Winter:
Eine wohltuende Auszeit am Meer
Wer in der kalten Jahreszeit nach Ruhe und Entspannung sucht, der findet im Ostseebad Warnemünde eine stille und märchenhafte Winterlandschaft vor. An besonders kalten Tagen vereisen die Buhnen und über dem Sandstrand bildet sich eine zarte, weiße Schneedecke. Der Strand ist jetzt fast menschenleer und die Luft so frisch, dass sie den ganzen Körper belebt und die Vorfreude auf einen heißen Sanddornsaft weckt. Doch das ist längst nicht alles – lesen Sie weiter!
Lohnt sich ein Ostsee-Urlaub im Winter am Strand?
Viele Urlauber verbinden die Ostseeküste mit Strandurlaub: Sonne, Meer und leckeres Eis, das beim Schlendern am Alten Strom vor den diebischen Möwen geschützt werden muss. Aber ganz besonders in der kalten Jahreszeit entfaltet das Ostseebad Warnemünde seinen einmaligen Zauber.
Drei Gründe für einen Winterurlaub an der Ostsee
1. Die Ostseestrände sind im Winter leerer
Ein Spaziergang an einem menschenleeren Strand, dick eingemummelt in die neue Winterjacke mit Schal und Handschuhen löst sämtliche Spannungen, den Stress der vergangenen Wochen und Ärgernisse sprichwörtlich in Luft auf. Den Blick aufs Meer gerichtet, wird der Kopf wieder frei. Sie spazieren einfach drauf los, ohne Ziel – den Strand entlang, durch den Küstenwald oder Sie unternehmen einen Spaziergang durch die alten, verschlafenen Gassen des einstigen Fischerdorfes Warnemünde.
2. Die Luft an der Ostsee ist gesund
Die klare Luft an der Ostseeküste ist mit Salzen angereichert und daher besonders gesund. Sie befreit die Bronchien und stärkt die Abwehrkräfte. Gerade in der Erkältungszeit sind Sie hier genau richtig!
3. Erfolgreiche Bernsteinsuche
Im Winter ist die Bernsteinsuche am Strand besonders vielversprechend. Wenn der letzte Sturm das begehrte Küstengold freigelegt hat, dann stehen die Chancen gut, beim nächsten Strandspaziergang ein solches Souvenir zu finden.
Winter-Urlaub an der Ostsee: Trotz Corona eine Auszeit nehmen
Der wohlverdiente Urlaub ist bei vielen Menschen in den vergangenen Monaten viel zu kurz gekommen. Umso wichtiger ist es, sich gerade in der kalten Jahreszeit eine kleine Auszeit zu gönnen und an die Ostsee zu reisen. Hier verbringen Sie Ihre Zeit fernab des Trubels an menschenleeren Stränden. Die Hotels in Warnemünde haben ihre Türen wieder geöffnet und erfreuen ihre Gäste mit saisonalen Angeboten.
Was kann man im Winter an der Ostsee erleben?
Ein Winterurlaub an der Ostsee ist in erster Linie Erholung und Entschleunigung. Ausgedehnte Spaziergänge an der frischen Luft oder endlich mal die Zeit haben, den spannenden Roman zu lesen. Darüber hinaus gibt es aber noch weitere Ideen, wie Sie Ihren Urlaub im Winter an der Ostsee aktiv gestalten können.
Reiten am Strand im Winter
Dieses Abenteuer werden Sie ganz sicher so schnell nicht vergessen. Rund um Warnemünde gibt es für Urlaubsgäste die Möglichkeit, sich ein Pferd auszuleihen und im Einklang mit der Natur am Strand zu reiten – je nach Wetterlage. Ein Reitstrand befindet sich zum Beispiel in Nienhagen bei Warnemünde. Die Strecke führt durch den Gespensterwald und reicht bis nach Börgerende. Insbesondere von der Steilküste aus bietet sich Ihnen ein unvergessliches Küstenpanorama.
Wellness im Winter an der Ostsee
Winter ist Wellnesszeit. Im Warnemünder Hof finden Gäste einen modernen, sehr gemütlichen Wellnessbereich mit frisch erweitertem Saunabereich vor. Im aufgewärmten Schwimmbecken können Sie Ihre Runden drehen oder sich einen Termin für eine wohltuende Wellness-Anwendung buchen.
Sie finden hier eine Finnische Sauna, eine Dampfsauna sowie einen Eisbrunnen und ein Fußbecken vor. Besonders begehrt sind die Ayurveda-Behandlungen sowie die Asiatischen Massagen. Auch ein Beauty-Studio befindet sich vor Ort.
Fischbrötchen essen am Alten Strom
Das ist nahezu ein Muss, wenn Sie im Winter an die Ostsee kommen: Entlang des Alten Stroms haben viele Fischerboote festgemacht und verkaufen dort fangfrischen Fisch.
Aber Achtung: Die Möwen kennen allerhand Tricks, die begehrte Leibspeise aus der Luft an sich zu reißen.
Stadtführung durch das Seebad Warnemünde
Unter dem Motto „Warnemünn ankieken“ werden Sie bei dieser Stadtführung zu den schönsten Ecken des Ostseebads geführt. Sie erkunden die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie die Brücke am Alten Strom, bekommen Erläuterungen zu den Werften, sehen das Edvard-Munch-Haus, schlendern über den Alten Strom und durch die historische Alexandrinenstraße mit Brunnen vom „Warnemünder Ümgang“ bis hin zum Leuchtturm mit Teepott auf der Promenade.
Unser Tipp: Medical Wellness im Hotel
In diesen Zeiten hat die Gesundheit einen noch höheren Stellenwert bekommen. Nutzen Sie Ihren Urlaub im Winter, um an die Ostsee zu reisen und sich eine Medical Wellness Kur zu gönnen. Im Warnemünder Hof befindet sich eine Privatpraxis, in der Gäste unter ärztlicher Anleitung eine Vielzahl an Behandlungen durchführen können. In Ihrem Ostseeurlaub kümmern Sie sich somit ganzheitlich um Ihre Gesundheit – um Körper, Geist und Seele.
Das Ostseebad Warnemünde freut sich ganzjährig auf seine Gäste. Verbringen Sie eine schöne Auszeit am Meer und erleben Sie den Zauber, der sich gerade im Winter über die Küstenlandschaft legt.