Kontakt Jetzt Buchen
Strandaufgang Warnemünde

Der Strand Warnemünde

Sonnen Sie sich am Strand von Warnemünde

Strand Warnemünde

Der Strand von Warnemünde bildet in 15 Kilometern Länge einen feinsandigen Übergang vom Meer auf das Festland. Teilweise sonnen Sie sich hier in Abschnitten, die 100 Meter breit sind. Seit dem Sommer 2015 sind einige der Strandabschnitte in Warnemünde mit der Blauen Flagge gekennzeichnet, die eine hohe Wasserqualität, sicheres Baden und sehr saubere Strände ausweist. Damit jeder Urlauber die Sonne am Strand von Warnemünde ungestört genießen kann, ist dieser in der Saison in mehrere Bereiche eingeteilt.

Textilfreies Sonnenvergnügen

Vor der Wilhelmshöhe befindet sich ein sehr beliebter FKK-Strand. Es gibt hier sowohl feinsandige Abschnitte zum Sonnen als auch einen steinigen Naturstrand, in dem Sie Muscheln und Donnerkeile als schöne Andenken sammeln können.

Barrierefrei an den Strand

Ganz in der Nähe vom Teepott und dem Leuchtturm befindet sich Strandaufgang Nummer 4; einer der modernsten, barrierefreien Strandabschnitte in Deutschland. Befestigte Platten ermöglichen es Rollstuhlfahrern, bis an das Wasser zu gelangen oder einen der Strandkörbe zu mieten. Daneben richten die Lokale rundherum eine Servicekette ein, um die mobilitätseingeschränkten Besucher mit Essen und Getränken zu versorgen. Über die Strandkorbvermietung kann sogar ein Baderollstuhl ausgeliehen werden. Auch eine barrierefreie Toilette sowie behindertengerechte Parkplätze stehen hier zur Verfügung.

Rauchfreie Strandabschnitte

Während die einen gerne die gesunde Ostseeluft mit ihrem hohen Salzgehalt einatmen wollen, ist eben für die anderen die Zigarette ein Genuss. Damit Raucher und Nichtraucher sich nicht gegenseitig stören, gibt es am Strand von Warnemünde einen extra rauchfreien Bereich. Dazu gehört der Strandabschnitt 12 in Warnemünde.

Mit Hund und Pferd an den Strand

In der Zeit von Oktober bis April dürfen Sie Hunde am gesamten Ostseestrand an der Leine führen. In der Saison dagegen sind Hunde nur in den gekennzeichneten Bereichen des Hundestrandes erlaubt. Einer der Hundestrände befindet sich westlich von Warnemünde im Ortsteil Diedrichshagen an den Strandabschnitten 32 und 33 sowie 36 und 37. Wer sich vom nahegelegenen Reiterhof ein Pferd ausleiht, darf damit von Anfang Oktober bis Ende April an den mit einem Pferd gekennzeichneten Strandabschnitten reiten.

Active Beach: Sport, Spiel und Spaß

Sommer, Sonne, Ferien: Ein Blick auf den Warnemünder Ostseestrand zeigt, dass jeder Gast Erholung anders definiert. Während sich die Einen mit dem Buch in der Hand sonnen, sehnen sich die anderen nach Aktivität und Sport. Daher gibt es seit einigen Jahren auch einen Sportstrand in Warnemünde.

Neue Sportarten entdecken am Sportstrand

In der Saison haben Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene die Möglichkeit, ihrer sportlichen Leidenschaft nachzugehen. Von Juni bis September werden Spiel- und Sportfelder eingerichtet, auf denen Beach-Soccer, Volleyball, Badminton oder Handball gespielt werden kann. Das extra dafür abgesteckte Areal ist 7500m² groß und mit einer erstklassigen Ausrüstung für die einzelnen Sportarten ausgestattet. Qualifizierte Trainer bieten außerdem unter professioneller Anleitung das Erlernen neuer Sportarten an. Neben den klassischen Strandsportarten wurde das Programm im Jahr 2015 um neue Sportprogramme erweitert. Urlaubsgäste können am Sportstrand von Warnemünde nun auch kostenfrei die Kunst des Qi Gong erlernen oder an Yogakursen teilnehmen. Die geringe Eintrittsgebühr entfällt gegen Vorlage einer Kurkarte. Kommen kann jeder Urlaubsgast einfach so ohne vorherige Anmeldung und sich vom jeweiligen Programm des Tages überraschen lassen.

Soccer Camps: Ein besonderes Ferienerlebnis für kleine Urlaubsgäste

Fußballbegeisterte Jugendliche erleben in der Saison am Sportstrand von Warnemünde ein besonderes Ferienabenteuer. Sie können hier unter professioneller Anleitung an eintägigen, dreitägigen oder siebentägigen Soccer-Camps teilnehmen, die Regeln des Sports erlernen und ihr Können anschließend in den Turnieren beweisen. Junge Fußballer können den ganzen Tag am Strand verbringen; für Verpflegung ist gesorgt. Die Trainingseinheiten finden dann jeweils am Vor- und am Nachmittag statt.

Gemütlichkeit zwischen Sonne und Schatten

Strandkorb in Warnemünde

Im Jahr 1882 wurde am Strand von Warnemünde der erste Strandkorb der Welt aufgestellt. Gebaut hat ihn der Warnemünder Korbmacher Wilhelm Bartelmann, der auf Wunsch einer rheumakranken älteren Dame eine Sitzgelegenheit für den Strand anfertigen sollte. Dies war die Geburtsstunde des ersten Strandkorbes. Schon in der nächsten Saison erfreute sich diese Sitzgelegenheit einer solchen Beliebtheit, dass Bartelmann weitere Strandkörbe anfertigen musste und im Zuge dessen auch den ersten Strandkorbverleih am Warnemünder Ostseestrand eröffnete. Im Laufe der Jahre wurde der Strandkorb mit vielen weiteren Details wie einem Sonnenschutz, Fußstützen, Markisen und Seitentischen ausgestattet.

Strandkorbvermietung Treichel in der Nähe vom Teepott

Die Strandkorbvermietung Treichel ist die größte Verleihstation für Strandkörbe am Strand von Warnemünde. Sie befindet sich zentral gelegen in der Nähe vom Teepott an den Strandaufgängen 4 und 5. Die hier vermieteten Strandkörbe sind neuwertig und werden in der Nebensaison jedes Jahr wieder modernisiert und in Schuss gesetzt. Der Weg zu den Strandkörben ist befestigt und somit für jeden Urlaubsgast ob alt oder jung gut erreichbar. Hier bekommen Sie außerdem kleine Snacks für Ihren Strandtag oder können sich sogar ein Tretboot ausleihen.

Die Strandkorbvermietung öffnet jedes Jahr am 1. März und schließt erst wieder, wenn die letzten Sonnenstrahlen von der Winterluft im November ausgekühlt werden. Die komplette Anlage ist behindertengerecht ausgestattet.

Bei der Buchung Ihres Strandkorbs haben Sie die Wahl, ob Sie lieber in der Nähe der Dünen oder direkt am Wasser sitzen wollen. Sie können den Strandkorb am Strand von Warnemünde entweder stundenweise mieten oder Sie reservieren sich Ihren Strandkorb gleich für einen ganzen Tag. Sie können sich auch dafür entscheiden, Ihren Strandkorb gleich 7 Tage am Stück für Ihre gesamte Urlaubszeit zu reservieren. Sogar Jahreskörbe werden über die Strandkorbvermietung angeboten.

i

Wenn Sie sich für das VIP Angebot entscheiden, bekommen Sie zusätzlich zu Ihrem Strandkorb einen Beistelltisch, eine Strandliege und einen Sonnenschirm und können sich über die Bedienung Essen und Getränke kommen lassen